Die jetzige Sozietät Diers - Rothert - Ellermann entwickelte sich aus der im Jahre 1952 gegründeten in der Langen Straße 35 betriebenen Kanzlei des Rechtsanwalts und Notars Aloys Geers. Im Jahre 1984 trat der jetzige Namensgeber Rechtsanwalt Hubert Diers als Partner der Kanzlei bei. Zur gleichen Zeit absolvierte Rechtsanwalt Hermann Rothert sein Referendariat in der Kanzlei und wurde schließlich 1987 als Partner aufgenommen.
Im Jahre 1993 schied der Kanzleigründer Aloys Geers aus Altersgründen aus der Sozietät aus. Noch im gleichen Jahr wurde Rechtsanwalt Hubert Diers zum Notar ernannt. Der Schwerpunkt der
Kanzlei lag zunächst auf dem Bereich des Zivilrechts (Erbrecht, Gesellschaftsrecht, Familienrecht, Verkehrsrecht und Arbeitsrecht), Agrar- und Landwirtschaftsrechts, Verwaltungsrechts,
Strafrechts und des Notariats.
1996 war es notwendig, die Kanzlei an den heutigen Standort in die Wohldstraße 50 zu verlegen.
Die Aufnahme weiterer Rechtsanwälte war die Folge der stetig wachsenden Mandantschaft. So ist die Kanzlei seit 1995 stetig mit drei Rechtsanwälten besetzt gewesen, um auf praktisch allen
Rechtsgebieten einen speziellen Ansprechpartner anbieten zu können.
Seit 2007 verstärkt Rechtsanwalt Florian Ellermann erfolgreich das Kerngeschäft, vertieft als Fachanwalt für Verwaltungsrecht und Fachanwalt für Familienrecht bestehende Fachgebiete und
erschließt kompetent weitere Rechtsgebiete wie das IT-Recht und Urheberrecht. Er absolvierte im Jahr 2020 erfolgreich den Fachanwaltskurs für Erbrecht. Rechtsanwalt und Notar Ellermann
ist Partner und Namensgeber der Kanzlei.
Da der Mandantenstamm sich weiter vergrößerte, wurde im Jahr 2014 eine weitere Verstärkung unseres Kanzleiteams notwendig. Rechtsanwalt Nils Wielage ist seither als ausgewiesener Fachmann
u.a. für Insolvenzrecht und Steuerrecht erfolgreich für unsere Kanzlei tätig. Seit Anfang 2017 ist er Fachanwalt für Steuerrecht und seit 2019 Partner der Kanzlei.
Im Jahr 2016 schloss sich Frau Rechtsanwältin Rebecca Hatscher als kompetente Ansprechpartnerin mit den Kernbereichen im Arbeitsrecht und im Sozialrecht unserem Expertenteam an. Seit März
2021 ist sie zugleich Fachanwältin für Arbeitsrecht.
Aus Erfahrung wird Zukunft: fünf hoch qualifizierte Rechtsanwälte bilden heute eine gute Mischung aus Erfahrung und junger Dynamik.